- Datenschutzstrategie
Sie entwickeln ein neues Geschäftsmodell oder verändern Ihr Geschäftsmodell. Personenbezogene Daten, wichtige wettbewerbsrelevante Informationen und die Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse sind wichtige Aspekte in diesem Kontext. Sie fragen sich, was kann und was muss ich aus gesetzlicher Sicht beachten und wie setze ich es betriebswirtschaftlich und strategisch so um, dass dies aus unternehmerischer Sicht optimal ist. Hier bietet BGC Aachen auf Sie zugeschnittene Lösungen.
- Externer Datenschutzbeauftragter
Die Aufgaben des extern bestellten Datenschutzbeauftragten können die nachfolgenden Punkte vollständig oder teilweise umfassen. Insbesondere die Haftung des extern bestellten Datenschutzbeauftragten, seine vielfältige Erfahrung und Kompetenz in diesen Fragestellungen und auch die Entlastung der eigenen Mitarbeiter sind oft die stärkste Argumente aus unternehmerischer Sicht. Die spezifische Situation und Voraussetzungen des Unternehmens sind hier ausschlaggebend. In einem persönlichen Gespräch wird der Leistungsumfang festgelegt.
Die Aufgaben in der der Übersicht:
- Die Überwachung der Verfahren, Methoden und Prozesse, die personenbezogene Daten verarbeiten.
- Die Einweisung der mit der Datenverarbeitung betrauten Mitarbeiter.
- Die Erstellung eines Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten, als Dokumenationsnachweises des betrieblichen Datenschutzes.
- Die Schulung über die datenschutzrechtlichen Grundlagen, sowie Verpflichtung der Mitarbeiter auf das Datengeheimnis.
- Die Überwachung und Koordinierung der TOM (technischen und organisatorischen Maßnahmen), die zur Sicherstellung des Datenschutzes gem. DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) erforderlich sind.
- Die Sicherstellung der Einhaltung des Grundsatzes der Datenvermeidung und Datensparsamkeit in Bezug auf personenbezogenen Daten.
- Die Durchführung und Dokumentation von Vorabkontrollen bei der Veränderung und/oder Einführung von Geschäftsprozessen und/oder Softwareapplikationen.
- Die Vertretung des Unternehmens gegenüber Aufsichtsbehörden
- Die Beratung der Unternehmensleitung sowie einzelner Fachabteilungen zu datenschutzrechtlichen Fragen.
- Die Erarbeitung betriebsinterner Richtlinien und Definition adäquater Prozesse zur praktischen Umsetzung der Datenschutzbestimmungen inkl. der Kontrolle auf Einhaltung.
- Die Erstellung eines Löschkonzeptes, zur Einhalten der Löschfristen von Daten.
- Unterstützung für den internen Datenschutzbeauftragten
Durch Aufgabenerweiterungen des internen Datenschutzbeauftragten oder auch durch Wachstum sowie zunehmende Komplexität in Ihrem Geschäftsmodell ist es sehr oft zu beobachten, dass der interne Datenschutzbeauftragte seinen Aufgaben nicht mehr vollständig nachkommen kann. Unterstützungsaufgaben sind sehr oft im Rahmen der Vorabkontrolle zur Veränderung und Einführung von Geschäftsprozessen, bei der Umsetzung sinnvoller technisch-organisatorischer Datenschutzmaßnahmen oder Erstellung von Datenschutzrichtlinien für Ihr Unternehmen.
Wir unterstützen Sie aus unternehmerischer Sicht, die betriebswirtschaftlich optimale Lösung für Sie und Ihr Unternehmen zu finden. Meist reicht ein kurzes persönliches Gespräch, mit einem strukturierten Interviewfragebogen, dafür aus. Datenschutz muss nicht kompliziert und langwierig sein. Wir nutzen Ihre wertvolle Zeit nur so viel wie unbedingt nötig.
Garantiert.
- Datenschutz Mitarbeiterschulungen
Ihre Mitarbeiter müssen sensibilisiert werden, aber ein Audit mit einem Datenschutzbeauftragten ist zu aufwendig und zu teuer?
30-Minuten-Datenschutz-Basic-Schulung als Webinar, inkl. Zertifikat für die Personalakte.
Das ist effektiv, schnell und unkompliziert.
Fordern Sie jetzt Ihren Demo Zugang an.
Datenschutz@BGC-Aachen.com